Kategorien
Allgemein

Friedrich-Ebert-Brücke Nordbrücke A565

Radfahrer:innen haben es auch in Zukunft schwer: Da sollen Milliarden für den Neubau der Nordbrücke A565 ausgegeben werden, und es wird beim Neubau wieder keine akzeptable Kreuzung für die Fahrradfahrer geben auf der rechten Rheinseite. Radfahrer:innen werden wie bisher 2 mal Ampelschaltung abwarten müssen, wenn sie von der Nordbrücke kommen und nach Niederkassel oder Mondorf wollen. Dies bedeutet einen Zeitverlust von bis zu 4 Minuten. Hier die Planung:

Rechtsrheinisch Neue Nordbrücke Stand 17.3.25
Linksrheinisch Neue Nordbrücke Stand 17.3.2025 Variante 2.2.3.I
2 Brücken: Fahrtrichung von Beuel Richtung Westen Meckenheim/Auerberg und Fahrtirchtung von Auerberg nach Osten Richtung Beuel/Geislar Stand 17.3.25

Quelle für o.g. Screentshots der Originalplanung der Autobahn GmbH, Stand InfoMesse vom 17.3.2025: https://bonnbewegt.de/de/mediathek

Kategorien
Allgemein

Verringerung von Staubemissionen durch Gehölze

Gehölze an Autobahnen verringern die Staubimmissonen durch den Verkehr! Dissertation von Claus-Dieter Helbing

.

Kategorien
Allgemein

Bericht im Generalanzeiger Bonn

Bericht des General-Anzeigers Bonn vom 17.7.2020

„Zweifel an den Dimensionen: Der Tausendfüßler-Neubau ist doppelt so breit geplant wie bisher, Kritiker halten das in Zeiten des Klimawandels für falsch“ (Link zum PDF):

Kategorien
Allgemein

Die Bonner Umwelt-Zeitung (BUZ) berichtet über uns

Die Bonner Umwelt-Zeitung (BUZ) berichtet über uns:

Hier ein kurzer Abriß des Selbstverständnisses unserer Bürgerinitiative, erschienen in der Bonner Umweltzeitung Juli/August 2020 (PDF als Download):

Kategorien
Allgemein

Lenné – Park (Update!)

Die weitere Zerstörung Lenné – Parks „Auf dem Hügel 6“ in Bonn Endenich durch StraßenNRW alternativlos???

Der Vorsitzende der Lenné-Gesellschaft Bonn, Dr. Jost Brökelmann, sagte auf unserer Demonstration am 1. Mai 2020 auf dem Friedensplatz zu den Plänen von StraßenNRW, ausgerechnet im Lenné – Park in Endenich ein Autobahnabwasserbecken zu bauen:

„Es ist nicht tragbar, dass eine grüne Lunge der Stadt geopfert wird, um die Kapazität einer Stadtautobahn zu erhöhen. Wir brauchen keine Fernautobahn mitten durch Bonn. Soziale, klimatische, kulturelle Aspekte verbieten das. Wir müssen neu denken, um die Stadt lebenswert zu erhalten.“ Ziel einer sorgsamen Stadtplanung sei es auch, das kulturelle Erbe zu bewahren. Bonn kann und dürfe es sich nicht leisten, den Lenné-Park in Endenich für die massive Verbreiterung der Autobahn und den Bau einer riesigen Autobahnabwasserbeseitigungsanlage um ein Drittel zu verkleinern.

Hier der Link zu unserer 1. Mai 2020-Demo:
https://vf-bonner-buergerinitiativen.jimdofree.com/blog-1/strassen/

Hier der Offene Brief der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. an Oberbürgermeister Sridharan vom 6.7.2020: https://www.lenne.nrw/lenn%C3%A9-park-bonn-endenich-a565/brief-an-den-bonner-oberb%C3%BCrgermeister/

Hier unser gemeinsamer „Masterplan Stadtnatur: https://www.lenne.nrw/lenn%C3%A9-park-bonn-endenich-a565/masterplan-stadtnatur-kontra-a565/

Hier der Bericht des General-Anzeigers Bonn vom 17.7.2020: „Grüne Oasen statt Tausendfüßler-Ausbau: über den Offenen Brief der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. an Oberbürgermeister Sridharan“ (Link zum PDF)

Kategorien
Allgemein

Wir fordern eine Bürgerinformationsveranstaltung zur A565!

Wir fordern eine Bürgerinformations-veranstaltung A565.

2 Monate vor Planfeststellungsverfahren!

Wir fordern eine Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Bonn.
Diese muß mindestens 2 Monate vor dem Planfeststellungsverfahren stattfinden. Ziel muß es sein,
– die Bürger über die Planungen von StraßenNRW zu informieren,
– die Haltung der Verwaltung der Stadt Bonn und
des Herrn Oberbürgermeisters kennenzulernen,
– die Haltung der Stadtverordneten zu hören.

Hintergründe:

In der Sitzung des „Ausschusses für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und Lokale Agenda“ („Bürgerausschuss“) am 04.03.2020 hat es eine Bürgerin durch einen Bürgerinnenantrag gegen heftige Widerstände im Rat erreicht, dass für die Planungen der A565 / Tausendfüssler für den Abschnitt Autobahnkreuz Bonn Nord bis zum Endenicher Ei eine Bürgerinformationsveranstaltung einberufen wird. Hier der Link: https://www.bonn.sitzung-online.de/public/to020?7-1.-dokumenteHeaderPanel-documentsList-3-link&TOLFDNR=8597#allrisAE

Wir hoffen und erwarten, dass diese „Bürgerversammlung zur A565 durch die Stadt Bonn“ rechtzeitig einberufen wird.Rechtzeitig bedeutet: zeitlich mindestens 2 Monate vor Beginn des Planfeststellungsverfahrens.Aufruf an die Stadtverordneten: „Auch Sie tragen hierfür Verantwortung“.

Wir waren in den letzten Monaten auf allen uns zugänglichen Sitzungen im Rathaus, die mit der A565 befaßt waren. So haben wir im Vorraum des Sitzungssaales auf unser Anliegen mit unseren Flyern und Bannern aufmerksam gemacht, hier am 09. März 2020 anläßlich der Sitzung mit Oberbürgermeister, Umweltministerin NRW, Regierungspräsidentin, Chef der Deutschen Unwelthilfe, Stadtbaurat.